So, 03. Dez 2023
09:30
Stimmen Sie sich auf die Adventszeit ein durch den Duft der Natur
Sa, 16. Dez 2023
13:30
Finden Sie Besinnlichkeit und kleine Geschenke im Wald
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson wird auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt.
In den zwanziger Jahren hat der amerikanische Arzt und Psychologe Edmund Jacobson (1885-1976) die ursprüngliche Form der Progressiven Muskelentspannung entwickelt. Er hatte beobachtet, dass Anspannungen der Muskulatur häufig im Zusammenhang mit innerer Unruhe, Stress und Angstzuständen auftraten. Somit führt die innere Anspannung auch zu muskulärer Anspannung. Sein Ansatzpunkt bei der Entwicklung dieser Methode bestand darin, dass auch der umgekehrte Fall funktionieren müsste.
Mit der Entspannung der Muskulatur treten auch ein vertieftes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung ein. Die Psyche wirkt demnach auf den Körper und umgekehrt und daher können körperliche Veränderungen auch Änderungen im psychischen Befinden hervorrufen. Und genau hier setzt das Verfahren der Progressiven Muskelrelaxation an.
Durch die gezielte Entspannung der Muskulatur wird ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und dadurch eine mentale Entspannung erreicht.
Die Progressive Muskelentspannung ist ein systematisch, fortschreitend aufgebautes Entspannungsverfahren.
Zu den Zielstellungen der Progressiven Muskelentspannung, zählen u.a. die Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung, die Wiederherstellung des normalen Grundspannungszustandes und ein Ausgleich zu übermäßiger körperlicher und seelischer Spannung. Sind die Muskeln entspannt, so ist auch der Geist entspannt.
In diesem Kurs lernen Sie schrittweise das Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung / Muskelrelaxation.
Der Umfang beträgt 8 Einheiten zu je 90 Minuten.
Die angebotenen Entspannungskurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und können damit nach den Vorgaben der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet werden.
Shinrin-Yoku, das "Baden in der Waldluft" - ist eine alte ostasiatische Tradition, die auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet.
Dabei geht es darum, in unserer hektischen und stressbelasteten Umwelt einen Ausgleich in der Natur zu finden. Der zentrale Gedanke ist das bewusste Loslassen von den allgegenwärtigen Anforderungen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Erreicht wird das mit speziellen Achtsamkeitsübungen, die alle Sinne ansprechen.
Das Waldbaden wirkt unter anderem beruhigend auf das Nervensystem, auf den Blutdruck und löst damit Ängste und Spannungen. Naturbilder bringen Behaglichkeit in den Körper und der "Nerv der Ruhe" (der Parasympatikus) wird aktiviert.
Am Ende der Kurse steht ein neuer Zugang zur Natur, zum Wald und vielleicht auch zu sich selbst.
Mit allen Sinnen durch den Wald! - In diesem Kurs wollen wir in entspannter Atmosphäre den Wald unter die Lupe nehmen und spüren, wie er uns unter die Haut geht.
Der Umfang beträgt ca. 120 Minuten und wird im Gruppenrahmen von 4-8 Teilnehmern durchgeführt. Termine nach Absprache.
Als Kursleiterin bin ich durch die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit zertifiziert.
Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fördern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bleiben langfristig für Arbeitnehmer attraktiv.
Kümmern Sie sich aktiv für das gesundheitliche Wohl ihrer Angestellten - es lohnt sich:
Meine Angebote richten sich besonders an kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), die häufig den Aufwand und die Kosten scheuen. Meist mangelt es auch an Wissen, wie man am besten mit dem BGM startet. Dabei können schon kleine Maßnahmen eine große Wirkung entfalten!
Die drei Säulen der Gesundheitsförderung im Rahmen des BGM sind:
Ich berate Sie, wie Sie die 1. Säule des BGM, die Verhaltensprävention, in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Mit maßgeschneiderten Kursen zur Stressbewältigung, Entspannung, sportlichen Ertüchtigung und Teambuilding können schnell und effektiv erste Ergebnisse erzielt werden.
Bitte sprechen Sie mich an, damit wir gemeinsam ein Programm auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.